Kreuze XVII Jhd
VS: Darstellung der Ungarnschlacht am Lechfeld Umschrift, CRVX S[ANCTI] VDALRICI [Kreuz des heiligen Ulrich]. Der heilige Ulrich von Augsburg, hoch zu Ross, empfängt inmitten der Schlacht das Ulrichskreuz von einem herabschwebenden Engel.
RS: DIe Stadt Augsburg mit Rathaus und Dom und Perlachturm darüber ein schwebender Engel mit Dornenkrone und Märtyrerpalme.
Umschrift, EPISCOPI AVGVSTANI [Bischof von Augsburg]
XVIII Jhd
Kugelkreuz
VS: Der Gekreuzigte Christus, darüber I[ESVS] N[AZARENVS] R[EX] I[UVDAEORVM] [Jesus von Nazaret, König der Juden]
RS: Glatt
XVII Jhd
VS: Darstellung der Ungarnschlacht am Lechfeld. Der heilige Ulrich von Augsburg, hoch zu Ross, empfängt inmitten der Schlacht das Ulrichskreuz von einem herabschwebenden Engel. Darunter der heilige Benedikt von Nursia. Umschrift, S[ANCTVS] BENEDICT[VS]
RS: Die Stadt Augsburg mit besonders hervorgehobenem Rathaus und Dom und Perlachturm. Darüber ein schwebender Engel mit Kreuz. Darunter der heilige Ulrich von Augsburg.
XVII
VS: Darstellung der Ungarnschlacht am Lechfeld Umschrift, CRVX S[ANCTI] VDALRICI [Kreuz des heiligen Ulrich]. Der heilige Ulrich von Augsburg, hoch zu Ross, empfängt inmitten der Schlacht das Ulrichskreuz von einem herabschwebenden Engel.
RS: Der heilige Benedikt von Nursia Umschrift, CRVX S[ANCIT] P[ATRI] BENEDICTI [Kreuz des heiligen vaters Benedikt] zwischen dem heiligen Ulrich von Augsburg [links] Umschrift, S[ANCTVS] VDALRICVS [Heiliger Ulrich] und der heiligen Afra von Augsburg [rechts] Umschrift, S[ANCTVS] AFRA M[ARTYRIS] [Heilige Afra Märtyrer]. Darüber die heilige Dreifaltigkeit. Darunter der Benediktussegen.
XVII Jhd