Wallfahrtsmedaillen D - F
Bronzemedaille
Wallfahrtsbezug Benediktinerabtei Kloster Ettal [Gemeinde Ettal] / Wieskirche [Gemeinde Steingaden]
VS: Das Gnadenbild von Ettal Umschrift, S[ANCTA] MA[RIA] PATRONA S[ANCTA] ETTALENSIS [Heilige Maria Beschützerin [des] heiligen Ettal]
RS: Der gegeißelte Heiland in der Wieskirche
XVIII Jhd
Aluminiummedaille
Wallfahrtsbezug Wallfahrtskirche Maria im Sand [Stadt Dettelbach]
VS: Das Dettelbacher Vesperbild auf einem Podest mit zwei Engeln Umschrift, O SCHMERZHAFTE MUTTER BITT FÜR UNS! / ERINNERUNG A[N] D[AS] 400 JÄHR[IGE] WALLFAHRTS - JUBILÄUM 1505 - 1905
RS: Die Wallfahrtskirche Maria im Sand mit angeschlossenem Kloster von Norden Umschrift, WALLFAHRTSKIRCHE & KLOSTER DETTELBACH
XX Jhd
Silbermedaille
Wallfahrtsbezug Wallfahrtskirche Sankt Marien zu Dietrichswalde [Ort Gietrzwałd]
VS: Die Marienerscheinung von Justine Schafrinska und Barbara Samulowska in Dietrichswalde Umschrift, OBJAWIENIE N.P MARYJ W GIETRZWALDZIE [Die Offenbarung von Maria in Dietrichswalde]
RS: Die Marienerscheinung der Catherine Labouré Umschrift, O MARI[A] CONCUE SANS PECHE PRIEZ POUR NOUS [O Maria, ohne Sünde empfangen, bete für uns]
XIX Jhd
Bronzemedaille
Wallfahrtsbezug Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt [Stadt Dorfen]
VS: Das Gnadenbild von Dorfen flankiert von zwei knienden Heiligen. Davor betende Pilger. Umschrift, S[ANCTA] M[ARIA] IN DORF[EN] [Heilige Maria in Dorfen]
RS: Der heilige Georg als Ritter, hoch zu Ross, mit dem Drachen kämpfend Umschrift lautet: HOC SUB PRAESIDIO [Unter seinem Schutz]
XVIII Jhd
Zinnmedaille
Wallfahrtsbezug Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt [Stadt Dorfen] / Gnadenkapelle Altötting [Stadt Altötting]
VS: Das Gnadenbild von Dorfen Umschrift, S[ANCTA] MARIA IN DORF[EN] [Heiliges Maria Dorfen]
RS: Das Gnadenbild von Altötting Umschrift, B[ATA] V[IRGO] M[ARIA] R[EGINA] OETHING[EN]S[IS] [Selige Jungfrau Maria [in] [Alt]ötting]
XVIII hd
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »