Varia
Figurale Silbermedaille
Wallfahrtsbezug Basilika Sonntagberg [Marktgemeinde Sonntagberg]
VS:Die heilige Dreifaltigkeit vom Sonntagberg
RS: Glatt
XVIII Jhd
Figurale Rosenkranz - Verbindungsmedaille in Darstellung des heiligen Ignatius von Loyola und des heiligen Franz Xaver
XIX Jhd
Bronzering
IHS Ring mit runder Ringplatte. An der Ringschiene zeigt sich ein florales Muster welches Blätter einer Lilie darstellen könnte. Die Ringplatte zeigt das für diese Zeit oft auf Ringen gezeigte Christogarmm IHS. Der Träger dieses Ringes versprach sich von dieser Symbolik eine religiöse Schutzfunktion.
Meiner Meinung nach ist auszuschließen das dieser Ringtypus von Geistlichen stammt. Solch Ringe sind eher dem gläubigen Volk zuzuordnen.
XIX Jhd
VS: Der heilige Johannes Nepomuk
RS: Aufschrift, S[ANCTVS] IOHA[NNES] NEPOMVCEN [Heiliger Johannes Nepomuk]
XVIII Jhd
VS: Der heilige Johannes Nepomuk
RS: Die von Engeln flankierte Zungenreliquie des heiligen Nepomuk.
XVIII Jhd
VS: Der heilige Johannes Nepomuk
RS: Aufschrift, S[ANCTVS] IOANNES NEPOMVCEN [Heiliger Johannes Nepomuk]
XVIII Jhd
Offizielles Abzeichen zum 77. Katholikentag Köln vom 29.08 - 02.09.1956
Der Kölner Dom auf einer Weltkugel mit der Umschrift, 77. DEUTSCHER KATHOLIKEN TAG IN KÖLN. 1956.29.8.-.2.9.
XX Jhd
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »